Schon eine Idee für Weihnachtsgeschenke? Wie wäre es mit dem Blütenkalender des Obst- und Gartenbauvereins? Jeder Monat präsentiert sorgfältig gestaltete Aquarelle, die die einzigartige Blütenvielfalt jeder Saison einfangen. Ein liebevoll gestaltetes Geschenk für Familie und Freunde oder als besondere Geste für sich selbst. Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit und lassen Sie diesen Kalender zu einem begleitenden Stück Natur in Ihrem Zuhause werden.

Wer Interesse hat darf sich gerne bei uns melden 🙂


Liebe Mitglieder, wir möchten euch schon mal auf unsere diesjährige Vereinsfeier „Wintergrillen am Münklinger Rathaus“ einstimmen. Am 15.12. sind wieder alle Mitglieder und natürlich auch deren Familien und Freunde zu unserer Feier eingeladen. Ölt gerne schon mal eure Stimmen, denn auch das Adventsfenster wird an diesem Tag am Rathaus geöffnet. Alle weiteren Details in der nächsten Ausgabe. Aber schon einmal vorab: Bitte bringt aus Nachhaltigkeitsgründen eure eigenen Gläser bzw. Tassen mit!

In eigener Sache:

Vor kurzem haben wir eine Umfrage gemacht, wer eventuell von unseren Mitgliedern keine E-Mails oder Newsletter mehr erhält. Danke an alle und entschuldigt die Unannehmlichkeiten. Zum Ende des Jahres – nach dem Wintergrillen und vor dem neuen Jahr – werden wir kurzfristig online nicht zu erreichen sein. Wir ziehen mit unserer kompletten Internetseite inklusive elektronischem Briefkasten um. Im Zuge dessen werden wir dann auch unsere Internetseite etwas anpassen. 

Euer OGV

Am vergangenen Wochenende erlebten die Kinder der Jugendgruppe eine wunderbare Zeit voller Kreativität und Spaß beim Binden und Dekorieren von Weihnachtskränzen. Gemeinsam versammelt, tauchten sie voller Freude in das Handwerk […]

Am 31.03. waren gleich mehrere Veranstaltungen.

Die alljährliche Baumpflanzaktion fand am Vormittag auf der Vereinswiese mit den Lehrer:Innen und Schülern der Grundschule Münklingen statt.

Am Nachmittag war dann Osterbasteln mit der Vereinsjugend im Rathaus.

Zu guter Letzt fand am Abend die Stammbank im Milchhäusle statt.

Baumpflanzaktion 2023

Osterbasteln 2023

Rezept für eine gelungene Backaktion

  • 21 Kinder aus der Jugendgruppe
  • 3 Backfeen
  • 1 erfahrener Bäcker an der Rührmaschine
  • 1 erfahrener Heizer im Backhaus
  • 2 zusätzliche Begleiter der Kleingruppen
  • Mehl, Milch, Margarine, Butterschmalz, Salz & Hefe

Die Kinder haben mit viel Begeisterung die Brezeln geformt, mit Ei bestrichen und ins Backhaus getragen.
Nach einem Versucherle der Brezeln und einem Becher Kinderpunsch wurden dann, frisch gestärkt, in 5 Kleingruppen die Brezeln im Ort verteilt.
Wir möchten uns bei den Helfern bedanken, ohne diese die Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Eure Jugendleiter

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Kuppelzen,

wie in den Jahren vor der Pandemie endet jetzt am Wochenende die Kuppelzen-Saison. 

Ursprünglich war geplant, am Sonntag, 02.10. und am Montag, 03.10. noch einmal oben auf der Kuppelzen zu bewirten.

Krankheitsbedingt haben wir leider einige Ausfälle zu verzeichnen, die wir trotz des ehrenamtlichen Engagement, kurzfristig zur Verfügung stehenden einzelner Vereinsmitglieder (an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön) nicht mehr kompensieren konnten.

Um die Bewirtung am Montag, 03.10. zu gewährleisten, haben wir uns daher entschlossen, die Kuppelzen am Sonntag nicht zu öffnen

Wir freuen uns daher mit euch zusammen am Montag, den 03.10. das Ende der diesjährigen Kuppelzen-Saison, hoffentlich bei schönem Wetter, zelebrieren zu können.

Euer OGV

Am vergangenen Samstag haben sich 20 Kinder aus den beiden Jugendgruppen gemeinsam getroffen.
Es wurde fleißig für den Herbstmarkt gebastelt.
So wurden Birkenholzscheiben mit Waldtieren beklebt und mit Tannenzapfen und Pilzen verziert. Brotbackmischungen, Schokoladen- und Schokolinsenbackmischungen haben die Kinder ebenfalls vorbereitet.
Die Freude war groß, als das Brot mit dem Namen „Friss dich dumm Brot“ und der Schokoladenkuchen probiert werden konnte.

Liebe OGV-Mitglieder,

wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass am 27.05.22 ab 18 Uhr wieder unsere Stammbank auf der Vereinswiese stattfinden wird. Bei Regen, ob warm oder ob er von der Seite kommt, fällt die Aktion aus. Ungemütlich muss nicht sein. 
Für Getränke wird wie immer gesorgt sein. Anmeldung ist nicht notwendig.
Gute Laune ist herzlich willkommen.

Kuppelzenbewirtung

Die Kuppelzentermine für die nächsten Wochen, bewirtet von der/den:

26./29.05.: Feuerwehr

05./06.06. sowie 12./16./19.06.: Hutzelburger Wächter

An alle Kuchenspender*innen: Eure Obstkuchen waren der Renner und jeder Kuchen wurde immer gelobt. Vielen Dank an dieser Stelle. Und an die fleißigen Vereinsmitglieder, ob jung oder alt, die uns in und rund um die Hütte im Mai geholfen haben, ein ganz großes Dankeschön vom Ausschuss! Ohne Euch wäre es nur halb so toll gelaufen! Wir hoffen, dass es Euch auch Spaß gemacht hat.

Die nächste Aktion ist die Verschönerung unserer Vereinsgarage mit unserer Vereinsjugend. 
Wir sind schon sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.

Bis demnächst

Euer OGV