Rezept für eine gelungene Backaktion

  • 21 Kinder aus der Jugendgruppe
  • 3 Backfeen
  • 1 erfahrener Bäcker an der Rührmaschine
  • 1 erfahrener Heizer im Backhaus
  • 2 zusätzliche Begleiter der Kleingruppen
  • Mehl, Milch, Margarine, Butterschmalz, Salz & Hefe

Die Kinder haben mit viel Begeisterung die Brezeln geformt, mit Ei bestrichen und ins Backhaus getragen.
Nach einem Versucherle der Brezeln und einem Becher Kinderpunsch wurden dann, frisch gestärkt, in 5 Kleingruppen die Brezeln im Ort verteilt.
Wir möchten uns bei den Helfern bedanken, ohne diese die Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Eure Jugendleiter

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Kuppelzen,

wie in den Jahren vor der Pandemie endet jetzt am Wochenende die Kuppelzen-Saison. 

Ursprünglich war geplant, am Sonntag, 02.10. und am Montag, 03.10. noch einmal oben auf der Kuppelzen zu bewirten.

Krankheitsbedingt haben wir leider einige Ausfälle zu verzeichnen, die wir trotz des ehrenamtlichen Engagement, kurzfristig zur Verfügung stehenden einzelner Vereinsmitglieder (an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön) nicht mehr kompensieren konnten.

Um die Bewirtung am Montag, 03.10. zu gewährleisten, haben wir uns daher entschlossen, die Kuppelzen am Sonntag nicht zu öffnen

Wir freuen uns daher mit euch zusammen am Montag, den 03.10. das Ende der diesjährigen Kuppelzen-Saison, hoffentlich bei schönem Wetter, zelebrieren zu können.

Euer OGV

Am vergangenen Samstag haben sich 20 Kinder aus den beiden Jugendgruppen gemeinsam getroffen.
Es wurde fleißig für den Herbstmarkt gebastelt.
So wurden Birkenholzscheiben mit Waldtieren beklebt und mit Tannenzapfen und Pilzen verziert. Brotbackmischungen, Schokoladen- und Schokolinsenbackmischungen haben die Kinder ebenfalls vorbereitet.
Die Freude war groß, als das Brot mit dem Namen “Friss dich dumm Brot” und der Schokoladenkuchen probiert werden konnte.

Liebe OGV-Mitglieder,

wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass am 27.05.22 ab 18 Uhr wieder unsere Stammbank auf der Vereinswiese stattfinden wird. Bei Regen, ob warm oder ob er von der Seite kommt, fällt die Aktion aus. Ungemütlich muss nicht sein. 
Für Getränke wird wie immer gesorgt sein. Anmeldung ist nicht notwendig.
Gute Laune ist herzlich willkommen.

Kuppelzenbewirtung

Die Kuppelzentermine für die nächsten Wochen, bewirtet von der/den:

26./29.05.: Feuerwehr

05./06.06. sowie 12./16./19.06.: Hutzelburger Wächter

An alle Kuchenspender*innen: Eure Obstkuchen waren der Renner und jeder Kuchen wurde immer gelobt. Vielen Dank an dieser Stelle. Und an die fleißigen Vereinsmitglieder, ob jung oder alt, die uns in und rund um die Hütte im Mai geholfen haben, ein ganz großes Dankeschön vom Ausschuss! Ohne Euch wäre es nur halb so toll gelaufen! Wir hoffen, dass es Euch auch Spaß gemacht hat.

Die nächste Aktion ist die Verschönerung unserer Vereinsgarage mit unserer Vereinsjugend. 
Wir sind schon sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.

Bis demnächst

Euer OGV

Am Samstag, 30. April fand unter tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münklingen das traditionelle Maibaumstellen statt. Der Platz vor dem Rathaus war gut besucht als die Schulkinder der Grundschule Münklingen ihre Beiträge u.a. das Lied “Komm wir ziehen in den Frieden” vortrugen. Der OGVM sorgte für das leibliche Wohl mit gegrillten Würstchen und verschiedenen Getränken.

Liebe Young Nature,

Liebe Hutzelburger Gartenzwerge,

wir laden euch alle recht herzlich zu unserem Muttertagsbasteln am Samstag, den 07. Mai 2022 ein.

Wir teffen uns um 14 Uhr am Rathaus und teilen uns dann in die jeweilige Gruppen auf.

Gegen 16 Uhr müssten wir fertig sein, wer abgeholt werden muss.

Was haben wir vor?

Das wird noch nicht verraten. Nur soviel… es wird cool 😎 und handwerklich 😉 und Deine Mama wird begeistert sein!😘

Bitte bring für unsere Aktion folgendes mit:

  • Mäppchen mit verschiedenen Stiften
  • eine Schere
  • einen kleinen Hammer

Die Sachen werden sowohl bei den Young Naturen als auch bei den Hutzelburger Gartenzwergen benötigt! Alles, was Du sonst noch brauchst, bekommst Du von uns.

Wir freuen uns, viele von euch und Dich Wiederzusehen und manche neu zu begrüßen!

Gib uns bitte bis zum 29. April 2022 eine Rückmeldung, ob DU dabei bist!

Wir freuen uns auf Dich!

Dein OGV-Team

Weitere Termine bitte vormerken:

  • Ende Mai OGV-Garage renovieren und neu gestalten (Termin dann in E-Mail)
  • Übernachtung der Jugendgruppen auf der Kuppelzen vom 2.7.2022 auf den 3.7.2022, mit gemeinsamen Frühstück der Eltern

Die Einladungen hierzu kommen natürlich noch….

Das Team des OGV, der Hutzelburger und der Feuerwehr war ordentlich am Schrubben, Putzen und Bepflanzen am Samstag den 23. April 2022.

Nun erstrahlt die Kuppelzen im neuen Glanz um nächste Woche Sonntag endlich wieder Gäste zu empfangen. Dank der Coronapandemie ist die letzte Eröffnung nun schon 2 Jahre her.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag des OGV Münklingen in Höhe von 10 € wird Ende April unter der Gläubiger-ID “DE93ZZZ00000963154“ vom jeweils hinterlegten Bankkonto mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Bitte achten Sie auf ausreichende Deckung des Kontos um etwaige Rückbuchungskosten zu vermeiden und teilen Sie uns etwaige Änderungen an der Bankverbindung rechtzeitig mit.

Liebe Vereinsmitglieder,

Ihr habt von uns bereits ein Einladungsschreiben zu der bevorstehenden Mitgliederversammlung erhalten. Hier noch einmal als Erinnerung:

Die kommende Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 23.04.2022 nun im Gemeindehaus Münklingen, um 18 Uhr statt. 

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  • Begrüßung
  • Korrektur Protokoll 2021
  • Entgegennahme Tätigkeits- und Kassenberichte sowie Kassenprüfungsberichts
  • Entlastung Vorstand und Kassenprüfer
  • Berichte Jugendgruppe, Tätigkeiten und Veranstaltungen
  • Genehmigung Haushaltsplan
  • Beschlussfassung Anträge
  • Änderung der Satzung
  • Aufstellung und Änderung der Vereinsordnung
  • Wahl des 1. Vorsitzenden und Kassierer
  • Wahlen des Schiedsgerichts
  • Ehrung der Jubilare
  • Veranstaltungsausblicke
  • Verschiedenes

Noch ein Tipp für Euch: Die vorgestellte neue Satzung, sowie die neuen Vereinsordnungen findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch, 

Euer OGV.